Buchpräsentation Schwarz – Braun – Rot

Autor Markus Kristan mit Fotograf Michael Maritsch

Donnerstag, 27. März 2025 18.30 Uhr, im Bandlkramerladen, Tostmann Trachten in Wien/Melkerhof

Schwarz, Braun, Rot sind die Farben der von 1934 und ab 1945 in Wien regierenden politischen Parteien. Die vormalige Christlichsoziale Partei, ab 1933 Vaterländische Front (Schwarz), unter Bürgermeister Richard Schmitz (1934 bis 1938) begann in Wien einige größere Bau- und Stadtregulierungsvorhaben. Einen Teil davon konnte sie wegen des plötzlichen politischen Umsturzes im März 1938 nicht mehr zu Ende führen. Diese Bauten wurden in Folge unter der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiter Partei (NSDAP) (Braun) unter den Bürgermeistern Hermann Neubacher (1938 bis 1940), Philipp Wilhelm Jung (1940 bis 1943) und Hanns Blaschke (1943 bis 1945) zu Ende geführt. Durch den Krieg verzögerten sich aber viele Bauten und geplante Wohnsiedlungen des nationalsozialistischen Regimes und gelangten über das Planungsstadium nicht hinaus. Ein Teil dieser Pläne wurde erst nach Kriegsende bis ca. 1955 unter den sozialdemokratischen Bürgermeistern Theodor Körner (1945 bis 1951) und Franz Jonas (1951 bis 1965) (Rot) verwirklicht.

Über hundert Bauten dieser Epoche der unterschiedlichster Bauaufgaben – in erster Linie Wohnbauten – sowie Skulpturen, Reliefs, Mosaike und Wandgemälde, die an Bauten aus dieser Zeit aber auch an Bauten aus der Zwischenkriegszeit angebracht wurden, werden in diesem Buch genannt und charakterisiert.

Fotos: Cover © Böhlau

MADE IN AUSTRIA - SEIT 1949

MADE IN AUSTRIA - SEIT 1949

MADE IN AUSTRIA - SEIT 1949