Vortrag von Edgar Niemeczek mit Bildprojektion und Musikbeispielen
Donnerstag, 10. April 2025, 19 bis 20 Uhr, im Bandlkramerladen, Tostmann Trachten in Wien/Melkerhof
Begleitveranstaltung zur Wanderausstellung „Bandlkramer & Leiermann – Porzellanfigurensammlung Edgar Niemeczek“*)
Edgar Niemeczek, Initiator und langjähriger Geschäftsführer der Kulturregion NÖ und der Volkskultur NÖ sowie Moderator von „aufhOHRchen auf Radio NÖ“ nimmt mit auf eine akustische und illustrierte Reise in die Welt umherziehender Typen von anno dazumal. Im Ausstellungskeller bei Tostmann Trachten sind rund 50 Porzellanfiguren sowie themenbezogene Lithographien zu besichtigen. Vorlage für die Figuren sind jene Wanderhändlerinnen und Wanderhändler, die einst ihre Waren und Dienste auf Straßen und Plätzen oder auf ihrer Wanderschaft von Ort zu Ort und von Haustür zu Haustür anboten. Dazu kommen jene Musikanteninnen und Musikanten, die mit ihren einfachen Volksmusikinstrumenten umherzogen und gegen Almosen zum Tanz und zur Unterhaltung aufspielten. Zu hören sind ausgewählte Lieder, die von ihnen erzählen. Viele Berufe sind mittlerweile ausgestorben, handelt es sich beispielsweise um Kesselflicker, Wäschermädel, Bandlkramer, Öbstlerinnen, Lumpensammler, Messer- und Scherenschleifer oder Rastelbinder. Geschildert wird die von Kaufrufen begleitete und oft idealisierte Selbstdarstellung dieser Menschen. Viele davon kennt man nur mehr aus Erzählungen, aus Darstellungen in Gemälden oder alten Drucken, aus frühen Fotografien oder aus Beschreibungen in den Texten älterer Volkslieder.
Anschließend: Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung im Keller.
*) Die Wanderausstellung „Bandlkramer & Leiermann“ wurde am 12. Dezember 2024 eröffnet und war zuvor vom 3. Mai bis zum 30. November 2024 im Krahuletzmuseum Eggenburg zu sehen.
Fotos: © Sammlung Niemeczek, Rudi Sembera